Patienteninformation
Kosten, Preise und Erstattung
Rufen Sie bei allen Fragen gerne an: 0176/840 38 415
Das Thema Geld spielt auch in der Medizin eine wichtige Rolle. Ich finde hier ist Transparenz sehr wichtig. Selbstzahler möchten wissen, was auf sie zukommt und Privatversicherte und Beihilfeempfänger, ob und wie die Behandlungen erstattet werden können.
Grundsätzlich gilt: Heilpraktikerleistungen sind nicht Teil des gesetzlichen Gesundheitssystems ( z.B. Barmer, AOK, DAK,…).
Für gesetzlich Versicherte empfiehlt sich daher eine private Zusatzversicherung, die Heilpraktikerleistungen einschließt. Private Krankenversicherungen (Voll-und Zusatzversicherungen für gesetzlich Versicherte) und die Beihilfe für Beamte ersetzen Heilpraktikerleistungen in den meisten Fällen.
Dies ist zum Teil vertragsabhängig. Ich rechne bei Privatversicherten und Beihilfeempfängern nach der GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker) ab. In den meisten Fällen werden meine Rechnungen von den Versicherungen ohne große Einbußen für die Patienten akzeptiert.
Manchmal überschreite ich die GebüH in einem Rahmen von ca. 10-20%, um auf meine Kosten zu kommen, die ich brauche, um meine Arbeit machen zu können. Die Gebührenziffern der GebüH beruhen auf Werten von 1986, die seit dem nicht mehr angepasst wurden.
Wichtig für Sie ist zu wissen, dass mein Rechnungsbetrag gilt, unabhängig, wie Ihre Kasse erstattet, da Sie mein Vertragspartner sind (und nicht die Versicherung).
Für Selbstzahler:
Grundsätzlich können Sie in meiner Praxis von einem Stundensatz von 100 € ausgehen.
30 Minuten kosten 50 €.
Darin sind alle meine Leistungen und Materialien (ggf. Akupunkturnadeln, Moxakegel, Tape, ...) enthalten.
Die Kräuter bekommen Sie in der Apotheke, wo Sie auch bezahlt werden. Die Therapiekosten mit chinesischen Kräutern liegen zwischen 50 € und 200 € im Monat.
Länge des Ersttermins:
Die Menschen, die zu mir kommen sind sehr unterschiedlich und die Ersttermine sind genau so unterschiedlich, daher sind die Leistungen flexibel. Sie richten sich danach, was Sie als Patient gerade brauchen.
Die Ersttermine erfordern zum Teil erhebliche Nacharbeit. Hierbei sind normalerweise Erstgespräch, Untersuchung, eine verständliche Erklärung Ihres Krankheitsbildes aus Sicht der TCM, Behandlungsvorschläge und die Verschreibung einer Kräuterrezeptur enthalten.
Bei unserem Erstgespräch erarbeiten wir gemeinsam einen Weg, der für Sie am passendsten erscheint. Ich berate Sie auch dahingehend, wie Sie Ihre Möglichkeiten (z.B. schon bestehende Therapien, Selbstanwendungen etc.) optimal für sich nutzen können.
Üblicherweise dauert ein Ersttermin (Gespräch & Untersuchung) 60 Minuten (100 €), wobei auch schon direkt eine Behandlung stattfinden kann.
Bei komplexeren Krankheitsgeschichten gibt es die Möglichkeit einen 90- Minuten-Termin (150 €) zu vereinbaren. Auch bei dieser Variante kann, wenn das Gespräch und die Erstuntersuchung abgeschlossen ist, direkt die erste Behandlung stattfinden.
Sollten Sie Fragen zur Erstattung haben, kommen Sie gerne auf mich zu!